[Einleitung]
„The Gentlemen“ ist eine britischer Filmproduktion, Regie führte niemand weniger als Guy Ritchie, der eben auch das Drehbuch zum Film fertigte. Ich fühlte mich gleich an den großartigen „Snatch“ erinnert. Doch in „The Gentlemen“ haben wir die folgenden Gentlemen vor der Kamera: Matthew McConaughey, Charlie Hunnam, Henry Golding und die Lady mit dem Namen Michelle Dockery. Es handelt sich bei „The Gentlemen“ um eine Action-Komödie, die im Segment des organisierten Verbrechens stattfindet. Ich konnte mir von der Standard Definition DVD-Version des Titel aus dem Angebot von Concorde Home Entertainment ein genaueres Bild machen und berichte über die Leistungen der DVD, den Inhalt und die technischen Leistungen. The Gentlemen weiterlesen →
[Einleitung]
In der guten Tradition von „Flammendes Inferno“ kommt auch „Erdbeben“ (Originaltitel: Earthquake) im gleichen Jahr auf die Kinoleinwand, 1974. Das ist zweifelsfrei nicht die einzige Gemeinsamkeit der beiden Titel, die man klassisch dem Katastrophenfilm zuschreiben würde. Beide zeigen den Menschen klein, die Natur groß. Unterschiede, klar, viele. In der Hauptrolle hier beim „Erdbeben“ befindet sich Charlton Heston. Mark Robson übernahm die Funktion des Regisseurs und arbeite nach einem Drehbuch von George Fox und Mario Puzo. Ich konnte mir erst jüngst die Mediabook-Fassung von „Erdbeben“ zulegen und genauer anschauen. Wir bekommen hier ein 3-Disc Set geboten, inklusive der Kino- sowie der Lang-Fassung des Hauptfilms. Dieses Mediabook kommt von capelight pictures. Erdbeben (Mediabook) weiterlesen →
[Einleitung]
Mit „21 Bridges“ scheint mir eine Art Polizei-Thriller vorzuliegen. Er hat eine Hintergrundgeschichte aufzuweisen, die aktuell einen hohen Realitätsgrad aufweist, oder zumindest nahe dran ist. Bei Polizei-Thriller muss ich an Jackie Chan’s „Police Story“-Titel denken, was wiederum auch etwas anderes ist. Ich war gespannt. Regisseur Brian Kirk arbeitete nach einem Drehbuch von Adam Mervis. Führende Figuren sind besetzt mit Chadwick Boseman, Sienna Miller, J.K. Simmons, Stephan James, Taylor Kitsch sowie Keith David. Diese Standard Definition-DVD Version des Titels erscheint aus dem Angebot von Concorde Home Entertainment. 21 Bridges weiterlesen →
[Einleitung]
„Total Recall – Die totale Erinnerung“ ist ein Film vom Provokateur-Regisseur aus den Niederladen, Paul Verhoeven. Gefeiert, wenn auch spät, für den grandiosen „RoboCop“ (1987) und von mir geliebt für „Starship Troopers“ (1997), schuf diesen Science-Fiction Action-Klassiker mit Arnold Schwarzenegger vor der Kamera 1990, und war erfolgreich damit. Vor der Kamera und neben Schwarzenegger sind hier zu sehen: Rachel Ticotin, Sharon Stone, Michael Ironside sowie Ronny Cox neben weiteren. Wer sich im Sci-Fi Umfeld etwas auskennt, der wird wissen, dass der Film auf der Grundlage einer Kurzgeschichte von Philip K. Dick beruht. In ein Drehbuch wandelten Ronald Shusett, Dan O’Bannon und Gary Goldman den Stoff. Ich konnte mir (endlich mal) diese High Definition Blu-ray Disc von Studio Canal Home Entertainment anschauen. Total Recall – Die totale Erinnerung (1990) weiterlesen →
[Einleitung]
Gleicher Titel, 22 Jahre später. „Total Recall“ war ein Science-Fiction Klassiker von Regisseur Paul Verhoeven, bissig, technisch stark und mit einer ausreichend innovativen Story auf den Mars gesandt. Kein Grund es nicht als Remake zu versuchen, dachte sich Den Wiseman 2012 und nahm anstatt Arnold Schwarzenegger eben einfach Colin Farrell – ansonsten soll vieles so geblieben sein. Ich schaute mir anlässlich des Zuwachses meiner AppleTV-Mediathek den Titel von 2012 noch einmal an und berichte über die Download-Fassung in High Definition (1080op). Kate Beckinsale, Bryan Cranston und Jessica Biel runden das Cast ab, das Drehbuch kommt von Kurt Wimmer und Mark Bomback. Total Recall (2012) weiterlesen →