[Einleitung]
Mit einer Limitierung von 65 Exemplaren liegt man schon im Bereich des seltenen, des raren Zeugs, denke ich. Und dann kommt diese Figur hier auch noch von einem Studio, welches mir bislang komplett unbekannt war: Xionart Sculptures – noch nie gehört oder gelesen zuvor. Um wen es sich beim Abbild hier handelt, ist klar und binnen einer Bimetall-Sekunde zu erkennen: Luke Skywalker. Mein Interesse war geweckt. Im folgenden Artikel beschreibe ich die Figur und gehe auf ihre Besonderheiten ein, stelle dar, was gut, was weniger gut ist und ob man sie einem Sammler empfehlen kann. Luke Skywalker (Xionart Sculptures) weiterlesen →
[Einleitung]
Prime 1 Studio beschreibt dieses Produkt als High Definition Bust. Die Rede ist vom lizensierten Terminator Endoskelett-Kopf im Format 1:2. Beim genauen Motiv handelt es sich um die Head Bust (Kopf-Büste) zu „Terminator“ von James Cameron von 1984. Außerdem handelt es sich um das erste Franchise Produkt von Prime 1 zum Terminator. Einige weitere sollten folgen. Ich erwarb auf ebay eine der 500 T-800 Endoskeleton Busts und schaute mir das Produkt aus Resin mit beleuchteten Augen genauer an und berichte. Ich war sehr gespannt, da die Fotos aus dem Netz schon sehr vielversprechend aussahen und ich auch ein großer Fan der Terminator-Filme bin. Prime 1 Studio: T-800 Endoskeleton Head weiterlesen →
[Einleitung]
Für mich einer der großartigsten Filme des modernen Kinos überhaupt: James Cameron’s „Terminator 2 – Judgment Day“ oder hierzulande „Terminator 2: Tag der Abrechnung“. Später und bereits im Marketing oftmals auch einfach nur „T2“ abgekürzt. Daher wollte ich auch neben meiner recht kleinen Action-Figur von NECA etwas handfesteres im Regal stehen haben. Ich dachte da an einen solchen Schädel eines Terminators, nur eben in recht günstig. Da kam mir dieser Artikel des Nemesis New-Programms unter die Augen. Nemesis wer? Die kommen aus UK und stecken hinter viel Merchandise-Zeugs. Meine Buch- oder besser Film-Stützen im Star Wars Storm Troopers-Look kommen auch von denen. Wie dem auch sei, hier gibt es nun einen Schädel für den Schreibtisch oder das Regal. Er lässt sich öffnen, daher Box… Terminator Skull Box (Schädel-Box) weiterlesen →
[Einleitung]
Mit dem Film „Predator“ aus den späten achtziger Jahren gelang zweifellos ein Action–Klassiker im Science-Fiction Genre. Neben dem „Alien“ (Kreatur geschaffen von H.R. Giger), wahrscheinlich eine der meist bekannten außerirdischen Wesen der Filmgeschichte. Bis heute eine faszinierende Figur in einem aussergewöhnlichen Film. Dann in vielen weiteren Teilen erneut auf die Leinwand gebracht, doch nicht mehr in der Lage an die Güte der ersten beiden Filme anzuknüpfen. Sideshow Collectibles brachte uns vor einigen Jahren diese „Predator Diorama“ Figur aus Resin auf den Markt. In der Exclusive Edition bietet sie neben dem Kopf mit Helm auch einen weiteren ohne. Ich habe ein Diorama erworben. Es gibt noch weitere der Reihen Predator und Alien. Predator Diorama – Exclusive Edition (Sideshow Collectibles) weiterlesen →
[Einleitung]
Es war nicht die Figur des Darth Maul, sondern der Fakt, das sie eine Lichtschwert-Beleuchtung mit sich bringt, der hier bei mir ausschlaggebend war. Außerdem besaß ich bis zu diesem Zeitpunkt keine einzige Sideshow Collectible Statue, welche neben Resin auch Textilien beim Abbilden der Bekleidung einsetzte. Das vorab, denn es ging mir irgendwie um die Gesamt-Optik. Und dann ist Darth Maul natürlich aus reiner Popkultur-Perspektive rein optisch schon sehr interessant. Er ist kein Mann vieler Worte. Ist er ein Mann? Immerhin hat er Hörner, kleine, auf dem Kopf und muss sich über seinen Haut-Teint auch zukünftig keine Sorgen mehr machen. Und er hat ein Lichtschwert, welches damals ebenfalls eine echte Innovation war, schließlich hat es an beiden Seiten die hellen Licht-Klingen. Ich schaute mir eine der auf 1999 Stücke limitierten Figuren genauer an und bekam bereits Respekt beim Betrachten des Kartons. Darth Maul – Sideshow Premium Format Figure weiterlesen →