[Einleitung]
Es war nicht die Figur des Darth Maul, sondern der Fakt, das sie eine Lichtschwert-Beleuchtung mit sich bringt, der hier bei mir ausschlaggebend war. Außerdem besaß ich bis zu diesem Zeitpunkt keine einzige Sideshow Collectible Statue, welche neben Resin auch Textilien beim Abbilden der Bekleidung einsetzte. Das vorab, denn es ging mir irgendwie um die Gesamt-Optik. Und dann ist Darth Maul natürlich aus reiner Popkultur-Perspektive rein optisch schon sehr interessant. Er ist kein Mann vieler Worte. Ist er ein Mann? Immerhin hat er Hörner, kleine, auf dem Kopf und muss sich über seinen Haut-Teint auch zukünftig keine Sorgen mehr machen. Und er hat ein Lichtschwert, welches damals ebenfalls eine echte Innovation war, schließlich hat es an beiden Seiten die hellen Licht-Klingen. Ich schaute mir eine der auf 1999 Stücke limitierten Figuren genauer an und bekam bereits Respekt beim Betrachten des Kartons. Darth Maul – Sideshow Premium Format Figure weiterlesen →
[Einleitung]
Mir war gar nicht bewusst, dass dieser miese Knabe hier nur in und somit auch durch einen Film so hohen Bekanntheitsgrad und gar Fan-Community genießt. Die Rede ist von Darth Maul, doch wie kommt es dazu? Er wirkte ausschließlich in „Episode I“ … und der Solo-Anthology. Dennoch, und vielleicht genau deshalb, genießt er einen hohen Respekt. Klar ist, es ist ihm praktisch im Gesicht abzulesen, er ist kein Wesen guter Gesinnung, eher das Gegenteil ist der Fall. Viele kennen ihn für Gräueltaten und auch bekannt ist er für Auftrags-Morde. Darth Maul – Attakus Star Wars Classic Collection weiterlesen →
[Einleitung]
Einer meiner All-Time-Favorites ist neben dem Anime „Prinzessin Mononoke“ auch der Animationsfilm „Ghost in the Shell“ von 1995. Damals auch außerhalb Japans viel beachtet und gelobt, mit beeindruckender Intensität erzählt, innovativen Ideen und einer aufwendigen und absolut sehenswerten Technologie angefertigt verstand er es zu überzeugen. Diese Polystone-Statue der Hauptfigur Motoko ‚Major’ Kusanagi erschien vor langer Zeit in einer limitierten Auflage aus dem Hause Studio Alpha und ich konnte eine von den längst vergriffenen Figuren ergattern und wollte diese dann natürlich auch ablichten und meine Meinung zur Figur, der Qualität und dem Sammler-Wert abgeben. Und zwar hier, weiter unten. Motoko Kusanagi Ver. Comic Cover „Repaint“ weiterlesen →
[Einleitung]
Chewbacca gehört mit Sicherheit zu den bekanntesten Star Wars-Charakteren, und das, ohne das er auch nur ein für uns verständliches Wort von sich gibt. Der haarige Kollege erfreute sich auch in der bekannten Mel Brook’s Comedy „Spaceballs“ hoher Beliebtheit, in der er von John Candy persifliert wird. Und zwar lautet die Bezeichnung dort „Möter“, halb Mensch, halb Köter. Und in der Tat weist Chewbacca zahlreiche Eigenschaften auf, die wir als Mensch am ehesten mit denen der Hunde verbinden. Wie dem auch sei, Chewbacca gehört zu Star Wars, und das wird immer so bleiben. Und er gehört zum Dreamteam Han Solo’s. Diese aus Resin gegossene 1/5 Statue von 2004 aus dem Angebot von Attakus ist Gegenstand dieses Artikels. Chewbacca – Attakus Classic Collection weiterlesen →
[Einleitung]
Er ist Wissenschaftler, und zwar theoretischer Physiker, wenn man so will. Doch wird Mr. Gordon Freeman – der Protagonist der Video-Game Reihe „Half-Life“ – von der Theorie überraschend intensiv in die Praxis gezogen, als er nach Vorfällen eine gigantische Forschungseinrichtung durchstreift und mit einer Brechstange bewaffnet auf Wesen aus einer anderen Dimension trifft. Doch genug davon und mehr dazu weiter unten. Gordon Freeman als große 1:4 Resin Figur in dieser Exclusive Edition aus dem Hause Gaming Heads ist zu einer Auflage von 500 Exemplaren seit Ende 2013 erhältlich, gewesen. Denn in Europa und Großbritannien gilt das offiziell durch Valve lizensierte Stück als ausverkauft und wird teils hoch gehandelt im Internet. Ich konnte mir ein Exemplare der Exklusiv Version besorgen… Gordon Freeman Half-Life 2 (Exclusive Edition) weiterlesen →