Schlagwort-Archive: Resin-Statue

Yoda – Attakus Classic Collection

Lesedauer: 4 Minuten

[Einleitung]
Woher Chewbacca als Grundgedanke wohl herkam? Wer weiß, das George Lucas großer Fan der Hunderasse Alaskan Malamute Indiana ist, der kann sich das beantworten. Doch was ist mit Yoda? Woher kam die Inspiration für diesen fiktiven Charakter, der auch von der äußeren Erscheinung her etwas speziell ist? Auch darauf wird es eine Antwort geben. Allerdings steht hier mehr das Resin-Abbild Yodas im Vordergrund. Dieses erschien 2004 aus dem Hause Attakus aus Frankreich und im späten Herbst 2020 erwarb ich ein Exemplar über ebay zu einem sehr fairen Kurs aus den USA. Im folgenden lasse ich mich über das Stück der Classic Collection (1:5) aus.
Yoda – Attakus Classic Collection weiterlesen

T-850 (Terminator 3)

Lesedauer: 4 Minuten

[Einleitung]
2003 – es erscheint „Terminator 3 – Rise of the Machines“ und versucht das unmögliche: ein erfolgreiches Weiterspinnen einer Geschichte, die mit einem der besten Science-Fiction Titel überhaupt vielleicht hätte enden sollen. Doch das ist hier nicht Gegenstand des Artikels, sondern die Hauptfigur des Films, der T-850 aus dem Hause Cyberdyne. 850, richtig. Sieht praktisch genau so aus wie der T-800, kann aber etwas mehr. Mithin sollten die Unterschiede zu den bisherigen Terminator-Statuen, die sich mit Menschen-Kostüm präsentieren, in Grenzen halten. Dieses aus Resin gefertigte Modell kommt aus dem Hause Attakus und wurde 2004 in einer Limitierung von 888 Stücken in den Handel geschickt.
T-850 (Terminator 3) weiterlesen

Star Wars: Lambda Shuttle (Custom Made)

Lesedauer: 4 Minuten

[Einleitung]
Das Star Wars-Universum hat mit jenem von Star Trek etwas gemeinsam: unfassbarer Detailreichtum ist dokumentiert, auch viel technisches Gerät. Darunter auch die aus zahlreichen Star Wars-Titeln bekannten Shuttles der Lambda Klasse, die oft nur imperiale Shuttles genannt werden. Jene Raumschiffe, die in unzähligen Spielen nach den Star Wars-Filmen, sowie Comics aufkamen, spendete jemand viel Zeit und Mühe. Denn im Internet konnte ich ein zusammengesetztes, handbemaltes und mit einer Art Sockel ausgestattetes Exemplar erwerben. So wie es hier in den Fotos abgebildet ist, handelt es sich um ein Einzelstück. Praktisch kaum Details sind mir über das gute Stück bekannt.
Star Wars: Lambda Shuttle (Custom Made) weiterlesen

Walter White – Breaking Bad

Lesedauer: 5 Minuten

[Einleitung]
Richtig viel konnte ich gar nicht über das Studio mit dem Namen Supacraft erfahren. Eine wahrhaftige Unternehmens-Website war mir nicht auszumachen, lediglich Auftritt in den gängigen Social Media-Tools wie Twitter und Facebook. Bilder gibt es hingegen von den wenigen Produkten des Studios im Netz zu Haufe. Auch mangelt es nicht an Angeboten der aus der TV-Serie bekannten Typen Walter und Mike auf den einschlägigen Handels-Plattformen online. Hier befasse ich mich mit der 1:4-Statue aus Resin von Supacraft, die uns Hauptfigur Walter – Heisenberg – White abbildet. Diese Fassung ist auf weltweit 500 Exemplare limitiert und ich konnte meine vor wenigen Jahren über den zavvi-Online-Store erwerben.
Walter White – Breaking Bad weiterlesen

The Red Heavy – Team Fortress 2

Lesedauer: 4 Minuten

[Einleitung]
Wow, was war das für ein tolles Online-Multiplayer-Spiel, „Team Fortress 2“ von 2007 von Valve, die heute vor allem durch ihre Spiele-Plattform Steam bekannt sind (und uns die wunderbaren Half-Life Spiele bescherte). Nicht weniger als das bestmögliche Multiplayer-Spiel sollte entstehen. Und zwar mit einer Art Comic-Grafik, die an plakative Elemente aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erinnert. Ich genoss Team Fortress 2 und heute stehen bei mir im Regal der Soldier Red von Gaming Heads und eben „The Red Heavy“ (in der Standard-Ausführung). Um letztgenannten geht es im weiteren Artikel.
The Red Heavy – Team Fortress 2 weiterlesen