[Einleitung]
Diese wunderbare Figur ist von 2006, also rund 15 Jahre jung, aus dem Hause Attakus Collection im Segment der Star Wars Classic Reihe, die im Format 1/5 (auch als 1:5 angegeben) veröffentlicht wurde. Hier handelt es sich um eine zwar sehr bekannte Figur aus dem Star Wars Universum, doch hat sie keinen uns geläufigen Namen. Geführt wird die hochwertige Resin-Statue unter „Gamorrean Guard“ und ist somit eher stellvertretend für jene Wachen rund um Jabba dem Hutten zu verstehen. Sie – also die Figur mit ihrer Vibro-Waffe in der Hand – ist limitiert auf eine Stückzahl von 1.500 Exemplaren weltweit. Das bedeutet bei Attakus immer ohne Japan. Für Japan gelten besondere Kontingente, meist wie auch hier, sind es für die Inselnation 200 Stücke. Davon verfüge ich über Nummer 195. Gamorrean Guard – Attakus Star Wars Classic Collection weiterlesen →
[Einleitung]
Mit „Oola – Attakus Star Wars Classic Collection“ erschien 2007 eine aus Resin gefertigte Figur des Star Wars-Universums, für Sammler und Freunde des Themenkomplexes mit Sicherheit nicht unbekannt: Oola. Der französische Hersteller dieser Art von Collectibles hat sich seit Jahrzehnten der Konzeption und Fertigung verschrieben und ist ein echter Experte auf dem Gebiet. Mit Attakus’ Oola Figur erschien Disney im Nachhinein wohl doch ein zu heisses Eisen, so dass es die Figur wie hier wohl nicht mehr geben wird. Vor allem das erotische Antlitz scheint bei der altbacken eingestellten Company ein Thema zu sein. Oola – Attakus Star Wars Classic Collection weiterlesen →
[Introduction]
From the „DC Comics Designer Series“ comes one of the DC classics among the comic characters par excellence: Batman. The Dark Knight, Gotham City’s Hero and man with secrets – now he climbs out of the comic into the real, three-dimensional world (made of porcelain). This figurine is made of high quality resin and the character and its pose is based on a template by Olivier Coipel, made by Alejandro Pereira. The sculpture is 28cm high, hand-painted and limited to 5,000 pieces worldwide. I spent a lot of time looking for the right Batman figure for my collection. And this one here met my expectations in theory and from a WWW perspective, kind of remote. Now to the real thing in the real world. Batman, come out…! Batman by Olivier Coipel (English Version) weiterlesen →
[Einleitung]
Captain Picard (so auch letztlich der Titel der Figur) erscheint aus den Hollywood Collectibles Group-Angebot, oder besser erschien. Denn dies war 2013 und es wurden 600 Stück hiervon produziert. Ich konnte mir eine aus Italien sichern, die letzte Woche ankam. Nun möchte ich über eine der wohl bekanntesten TV-Serien-Gesichter überhaupt Berichten: Patrick Stewart als Jean-Luc Picard, den kommandierenden Offizier der Enterprise-D und der Enterprise-E. Er bekleidet den Rang eines Captains. Eine für ihn typische Pose ist er in Uniform, meist souverän in der Ausstrahlung auf dem Sitz des Kapitäns auf der Brücke einer Enterprise, so wie hier… Star Trek: Captain Picard weiterlesen →
[Einleitung]
Der italienische Hersteller Infinite Statue veröffentlicht unter seinem Label, bzw. seiner Sammlung ‚Old & Rare‘ eine weitere Legende des modernen Kinos: Louis de Funès. Der fantastische, hoch unterhaltsame, lustig wirkende de Funès soll im realen Leben kein solch’ fröhlicher Spaßvogel gewesen sein und seine Umgebung eher tyrannisiert, denn unterhalten haben. Eine seiner bekannten Rollen ist jene, in die er in die Haut eines Dirigenten schlüpft in dem 1966 abgedrehten Gérard Oury-Film „La Grande vadrouille“, hierzulande bekannt unter „Die große Sause“ sowie „Drei Bruchpiloten in Paris“. Es handelt bei diesem begehrten Sammler-Objekt um eine auf 400 Exemplare beschränkte Auflage mit Wechselkopf, die uns Louis De Funès als Stanislas Lefort zeigt. Louis De Funès (aus Drei Bruchpiloten in Paris) weiterlesen →